BSH Brettschichtholz

Die am meist verwendeten konstruktiven Holzwerkstoffe sind die Leimbinder (auch Brettschichtholz genannt). Dachbalken aus Brechtschichtholz können über lange Strecken zum Einsatz kommen. Der Leimbinder wird aus drei verleimten Brettlagen hergestellt. Die dafür verwendeten Bretter werden technisch getrocknet und mittels Keilzinkungen zu Lamellen verbunden. Für das Verleimen verwendet man einen genormten Klebstoff, welcher formaldehydfrei ist. Leimbinder stellt man immer nur aus einer Holzart her. Dazu kommen die Nadelhölzer Lärche, Fichte, Tanne oder Douglasie zum Einsatz.

Beschreibung

Ein Leimbinder besteht aus mehreren Lagen verleimter Brettschichten. Dadurch sind im Vergleich zu Vollholzkonstruktionshölzern größere Querschnitte und somit eine höhere Tragfähigkeit zu realisieren.
Sie eignen sich zum Beispiel für den Bau von Carports, Terrassenüberdachungen oder als tragende Holzbalken im Innenausbau.

Vorteile

  • für innen und außen
  • für sichtbare Holzkonstruktionen
  • hohe Tragfähigkeit

Die BSH Leimbinder werden für Sie auf Maß zugeschnitten und sind nach der Bestellung vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen. Das Endmaß kann um +2 cm vom Bestellmaß abweichen, was jedoch im üblichen Toleranzbereich für Holzzuschnitte liegt.

Newsletter von Baustoffe Direkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über die neuesten Bauprodukte, exklusive Angebote und nützliche Tipps aus der Baubranche.