Putze und Farben

INNENAUSBAU

Putze und Farben Sortiment

Wie wähle ich die richtige Wandfarbe?

Die Farbgestaltung sollte man immer von der Nutzungsart des Zimmers abhängig machen. So wirken kühle Farben wie Blau oder Grau besonders im Schlafzimmer angenehm. Im Wohnzimmer sind warme Farben wie Braun oder Gelb zu empfehlen.

Zimmerart Wirkung
Kleine Räume Helle Wandfarben lassen den Raum größer wirken.
Ausdrucksstarke Räume Dunkle Farben erzielen dramatische Effekte.
Zimmer mit Nord- und West-Richtung Warme Farben wie ein kräftiges Orange eignen sich gut, weil diese Zimmer weniger von der Sonne durchleuchtet werden.
Zimmer mit Süd- und West-Richtung Kalte Wandfarben wie Türkis oder Blau dämpfen das Sonnenlicht.

Welche Innenputzarten gibt es?

  • Gipsputz als Standardputz für Wand- und Deckenflächen
  • Kalkputz für Feuchträume, da er feuchteausgleichend wirkt und gegen Schimmel resistent ist
  • Kalk-Zement-Putz mit wasserabweisender Wirkung und hoher mechanischer Belastbarkeit
  • Zement-Putz für Innenbereich und als Unterputz bzw. Oberputz im Außenbereich
  • Lehmputz als ökologischer Putz, der Schadstoffe, Ausdünstungen und Zigarettenrauch aufnimmt
  • Mineralischer Oberputz aus Kalk, Gips oder Zement als letzte Putzlage eines Putzsystems
  • Buntstein-Putz für stark beanspruchte Bereiche wie Sockelflächen in Fluren und Treppenhäusern
  • Dispersion-Putz als Dekorputz und Oberputz

Newsletter von Baustoffe Direkt

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über die neuesten Bauprodukte, exklusive Angebote und nützliche Tipps aus der Baubranche.