Trockenbau

Gipsplatten als Baustoff werden dazu genutzt, um Wände zu verkleiden oder auch Trennwände in Büros zu installieren. Darüber hinaus finden Gipsplatten Anwendung als Verkleidung von Dachschrägen und der Dachdämmung, sowie als Vorsatzschalen oder Deckenbekleidungen. Gipsplatten unterscheiden sich grundsätzlich in Gipsfaserplatten und Gipskartonplatten. Die Gipsfaserplatten bestehen aus Gips und Papierfasern. Bei der Produktion wird das Gemisch aus Gips und Papier unter hohem Druck zu stabilen Gipsfaserplatten gepresst, getrocknet und anschließend zugeschnitten.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unten unseren Newsletter und verpassen Sie nie das neueste Produkt oder ein exklusives Angebot.